top of page

Über uns

Im Zentrum der Arbeitsgruppe steht die Steigerung der Wertschöpfung und der Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung von digitalisierten Daten.

«Smart Data 4.0» Experten – die Mitglieder der Arbeitsgruppe

«SmartData 2025» wurde im Rahmen der Initiative «Industrie 2025» von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe «Smart Data I4.0» ins Leben gerufen. Hier treffen Sie Experten aus Beratung, Datenanalyse, Forschung, Product-Lifecycle-Management (PLM) sowie Vertreter aus verschiedenen Industriesektoren. Wir fokussieren entlang der digitalen Transformation von Rohdaten, über Informationen, Erkenntnissen bis hin zum konkreten Kundennutzen.

Gittler.png

Thomas Gittler

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, inspire AG

inspire ist ein Kompetenzzentrum für Technologietransfer von Forschung zu Industrie, entstanden auf Initiative von SwissMEM und der ETH Zürich, gefördert durch den Bund. Schwerpunkte sind Produktionstechnik, Produktinnovation, IIoT und Datenanalyse.

grasser.png

Christian Grasser

Geschäftsführer, Schweizerischer Verband der Telekommunikation (asut)

asut setzt sich aktiv für die Förderung smarter Infrastrukturen ein und prägt mit seinen Mitgliederunternehmen die digitale Transformation der Schweiz. Dazu gehören auch optimale Rahmenbedingungen zur wertschöpfenden Nutzung von Daten.

guettinger.png

Urs Güttinger

CTO, Bossard AG

Bossard ist ein weltweit führend für Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik, mit ausgewiesener Kompetenz in Engineering und Logistik. Bossard nimmt beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle ein.

henseler.png

Patrick Henseler

Senior Consultant & Geschäftsführer, Intelliact AG

Als unabhängiger Beratungs- und Umsetzungsdienstleister ist Intelliact darauf spezialisiert, Ihre Produktdaten zu echten Teamplayern zu machen und digitale Mehrwerte zu schaffen. Wir legen die Basis für Prozessoptimierungen und neue Businessmodelle. Qualität steht bei uns im Fokus – und das schon seit über 20 Jahren.

meierhofer.png

Jürg Meierhofer

Koordinator ZHAW Plattform Industrie 4.0

Leiter Expert Group Smart Services, Swiss Alliance for Data-Intensive Services

Die Optimierung und Gestaltung von Smart Services bilden den roten Faden durch seine Tätigkeiten im B2B sowie im B2C Bereich.

hepp.png

Roger Hepp

Siemens Schweiz AG

Über 20 Jahre Erfahrung im Industrie- und Infrastruktursektor und seit 2017 verantwortlich für den Bereich Cloud Application Services.

tesch.jpg

Marc Tesch

Geschäftsführer, LeanBI AG

Die LeanBI AG bietet Lösungen der Datenanalyse an, mit Fokus auf Data Science, Industrie 4.0 und Business Intelligence. LeanBI stellt Services und die benötigte Infrastruktur zur Verfügung, um eine schnelle und agile Umsetzung von Smart Data Projekte zu garantieren.

ruedel.png

Uwe Rüdel

Branchenmanager Technische Industrien, GS1 Switzerland

Langjährige Erfahrung in der technischen Produkt Entwicklung. GS1 ist die international führende Not-for-Profit-Organisation für die Entwicklung und Umsetzung weltweiter Standards für die digitale Optimierung von Wertschöpfungsketten.

bottom of page